„Nicht angemessen“ – Berliner Bezirk will Russland nicht vom Weltkriegs-Gedenken ausschließen

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• Genussland Rheinland-Pfalz
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• Sonderveröffentlichungen
• Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomePolitikDeutschland8. Mai in Berlin: Bezirk will russische Vertreter nicht vom kriegs-Gedenken ausschließen• Home
• Politik
• Deutschland
• 8. Mai in Berlin: Bezirk will russische Vertreter nicht vom kriegs-Gedenken ausschließen8. Mai in Berlin: Bezirk will russische Vertreter nicht vom kriegs-Gedenken ausschließen• 0





•„Nicht angemessen“ – Berliner Bezirk will Russland nicht vom kriegs-Gedenken ausschließenAm 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten kriegs zum 80. Mal. Wie jedes Jahr soll an den Ehrenmalen der Sowjetunion in Berlin der Opfer gedacht werden. Doch es herrscht Uneinigkeit darüber, ob Vertreter Russlands dabei sein sollen.• 0






Der Berliner Bezirk Treptow hat sich gegen einen Ausschluss russischer Vertreter von der Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestags des Endes des Zweiten kriegs entschieden.Am 8. und 9. Mai finden sich in Berlin alljährlich Menschen vor den drei Ehrenmalen der Roten Armee ein, um dem Ende des Zweiten kriegs und der Opfer zu gedenken. Eines der Ehrenmale befindet sich im Berliner Bezirk Treptow.Entgegen der Empfehlung des Auswärtigen Amtes will das Bezirksamt russische und belarussische Vertreter nicht davon abhalten, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Das berichtet die „Berliner Zeitung“.Das Haus der geschäftsführenden Außenministerin Annalena Baerbock hatte in einer Handreichung davon abgeraten, Vertreter von Russland und Belarus zuzulassen. Begründet wurde das mit der Befürchtung, dass Russland die Gedenkveranstaltungen „instrumentalisieren und mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine missbräuchlich in Verbindung bringen“ könnte.Gegenüber der „Berliner Zeitung“ lässt eine Sprecherin des Bezirksamts Treptow ausrichten, eine offizielle Handreichung des Auswärtigen Amtes sei nicht bekannt und ein Platzverweis unangemessen.„Angesichts der historischen Rolle der Sowjetunion bei der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus und angesichts der Opfer der Sowjetunion im 2. krieg, würde das Bezirksamt Treptow-Köpenick es für nicht angemessen halten, Vertreter der Botschaften Russlands oder Belarus‘ – selbst wenn sie nicht eingeladen wurden und unangekündigt erscheinen sollten – unter Anwendung des Hausrechts des Platzes zu verweisen“, ließ die Sprecherin verlauten.Lesen Sie auchRessort:Berlin & BrandenburgRussische Botschaft kritisiert Ausladung zu Kriegsgedenken• Ressort:Berlin & BrandenburgRussische Botschaft kritisiert Ausladung zu KriegsgedenkenRussische Botschaft kritisiert Ausladung zu KriegsgedenkenLaut „Tagesspiegel“ liegt das Hausrecht für derlei Ausschlüsse jedoch gar nicht bei den Bezirksämtern, sondern beim Senat, in dem Fall bei der Senatsverwaltung für Um, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.Keine Botschafter im BundestagOb Vertreter der beiden Länder am 8. und 9. Mai zugegen sein werden, bleibt abzuwarten. Im Bundestag sind sie jedenfalls unerwünscht. Das hohe Haus hat bereits angekündigt, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner habe die Botschafter beider Länder nicht zur Veranstaltung am 8. Mai eingeladen. Die diplomatischen Vertreter anderer Länder dürfen an diesem Tag auf der Tribüne des Parlaments Platz nehmen.Wagenknecht: „Neuer deutscher Zeitgeist, der uns mental auf den nächsten Krieg mit Russland vorbereiten will“BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fordert indes, Russland an Gedenkfeiern teilnehmen zu lassen. Es sei geschichtsvergessen, russische Vertreter auszuladen, sagte Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur.„Wer nicht mehr weiß oder wissen will, dass die Sowjetarmee die Hauptlast des Krieges gegen Nazi-Deutschland trug und 27 Millionen Menschen aus der damaligen Sowjetunion, die Mehrheit von ihnen Russen, dem Vernichtungsfeldzug der deutschen Wehrmacht zum Opfer gefallen waren, ist in der deutschen Politik fehl am Platz“, sagte die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht.Die Empfehlung des Auswärtigen Amtes, Gedenkfeiern ohne russische Vertreter auszurichten, „schade dem internationalen Ansehen Deutschlands“, meinte Wagenknecht.Wagenknecht sprach von einem angeblichen „neuen deutschen Zeitgeist, der uns mental auf den nächsten Krieg mit Russland vorbereiten will“. Vor allem Ostdeutsche könnten sich gut erinnern, dass es „ohne einen sowjetischen Präsidenten Gorbatschow die deutsche Wiedervereinigung nie gegeben hätte“, meinte die BSW-Gründerin.Mehr aus dem Web•

•Neues aus der Redaktion•




•Auch interessant•

•Weitere ThemenGeschichte des 20. JahrhundertsTag der BefreiungBerlin-TreptowSowjetunion• Geschichte des 20. Jahrhunderts
• Tag der Befreiung
• Berlin-Treptow
• Sowjetunion
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert