Politische Farce: Ein grüner Zirkus ohne Elefanten

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE Zeit. Zeit/ Zeit / FÜR GEFÜHLE! Ein Politiker wie Cem Özdemir (Gemüse-hat-ein-Recht) ist nun der Spitzenkandidat der Grünen in Baden-Württemberg UND der alte Zirkus hat seine Manege wieder eröffnet ODER besser gesagt, die Manege der politischen Clowns ….. 97 Prozent der Stimmen – das klingt fast wie eine Wahl WAHL bei „Wetten; dass…..-?“ UND doch frage ich mich; ob das wirklich der Fortschritt ist; den wir alle wollen ODER ob wir einfach nur den nächsten Akt im Theater der Absurditäten beobachten| Was folgt als Nächstes? Ein Auftritt von Klaus der Känguru-Hüter? Während ich darüber nachdenke; höre ich das Magenknurren von gestern Nacht; das wie ein ungebetener Gast auf der Couch sitzt….

Ökologische Illusionen: Die grüne Wahlshow

Ich finde; die Wahl ist wie ein großes Theaterstück; bei dem jeder die Hauptrolle spielt UND die Zuschauer mit Chips und Cola bewaffnet sind/ Cem Özdemir (Gemüse-hat-ein-Recht) steht da, als wäre er der Herrscher über das Öko-Königreich; während die anderen Abgeordneten wie Statisten im Hintergrund wirken. Die Verleihung der 97 Prozent ist wie die Oscar-Nacht der Politik, nur dass die einzige Kategorie „Bester Auftritt in einem nicht bestehenden Skript“ ist UND die echten Probleme im Publikum sitzen und nach Popcorn verlangen. Aber ist das nicht ein bisschen wie eine Wahl zwischen verschiedenen Geschmäckern von Wasser??!?! Es riecht nach Komik UND der Geruch von Wurstbude weht durch die Luft ….

Wahlkampf-Debakel: Wo sind die echten Themen?! 🎭

Plötzlich wird mir klar; dass die politischen Debatten wie ein schief hängendes Gemälde in einer verstaubten Galerie sind; das niemand wirklich betrachtet.

Die Themen wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit (Fantasie-Politik) sind eher so; als würde man einen Tamagotchi füttern UND gleichzeitig versuchen; den Kreislauf des Wassers zu erklären. Wo bleibt der echte Diskurs??? Wo bleibt die Substanz? Ich habe das Gefühl, wir steuern direkt auf eine große Portion Wahlkampf-Wurst zu; während wir auf dem Weg zur nächsten Kaffeepause sind …

Ist das nicht fast so absurd wie ein Diddl-Maus-Merchandising-Vertrag?

Grüne Träume: Ein verquerer Pfad in die Zukunft 🌱

Die Grünen scheinen:

Eine Art von grünen Träumen zu leben; die uns in eine utopische Zukunft führen sollen, während gleichzeitig die Realität wie ein dröhnender Kühlschrank im Hintergrund summt.

Während ich hier sitze, höre ich das Stuhlknarzen – ein Zeichen dafür, dass auch die Möbel an der politischen Debatte teilnehmen wollen… Die Realität ist, dass die Stimmen wie Popcorn in der Mikrowelle knallen – es gibt viel Lärm; aber am Ende bleibt nur die leere Tüte übrig – Und das ist der Kern der Sache: Wir müssen:

Uns fragen; ob diese Wahl wirklich einen Unterschied MACHT oder ob wir nur das nächste Kapitel im Buch der Unfähigkeit aufschlagen|

Das Absurde im Alltäglichen: Politische Realität oder Satire? 🤡

Ich könnte kotzen; wenn ich daran denke, wie oft wir in der Politik von einer Farce in die nächste stolpern …. Es ist fast so, als wären wir Teil eines großen Zirkus; bei dem die Clowns die politischen Reden halten und die Zuschauer in einem Schockzustand verharren ….. Cem Özdemir (Gemüse-hat-ein-Recht) – der grüne Clown, der uns in eine Welt voller nachhaltiger Ideen entführen will; während der Rest der Welt nach dem nächsten Instagram-Trend jagt.

Und so frage ich mich; ob ich beim nächsten Mal auch ein Karussell im Hintergrund hören:

Werde – vielleicht mit einer Melodie von Dr / Alban, während die Grünen ihre nächste Wahlparty feiern.

Zirkus der Illusionen: Die Wahl als Spektakel 🎪

Während ich darüber nachdenke, spüre ich das Kitzeln der Ironie in meinem Magen – IST DIESE WAHL NICHT EIN SPEKTAKEL, DAS UNS ABLENKT VON DEN ECHTEN PROBLEMEN??! Die Vorstellung, dass ein Politiker wie Cem Özdemir (Gemüse-hat-ein-Recht) mit 97 Prozent Zustimmung ein Held sein soll, ist fast so absurd wie eine Wetterfee, die uns verspricht, dass es an einem Montag nie regnen wird| Plötzlich wird mir klar, dass wir nicht nur Zuschauer in diesem Zirkus sind – wir sind die Hauptakteure in einem Stück; das wir nicht selbst geschrieben haben.

Und wo bleibt die Stimme des Publikums? Wo bleibt die Frage nach echtem Fortschritt?!

Politische Verwirrung: Ein Spiel mit Zahlen und Prozenten 📊

Ich finde es amüsant; wie die politischen Zahlen immer einen eigenen Rhythmus haben – wie ein DJ, der auf einer Party die falschen Platten auflegt… Die 97 Prozent klingen wie ein magischer Spruch, der uns in eine andere Dimension katapultiert; während wir auf dem Boden der Tatsachen STEHEN….. Cem Özdemir (Gemüse-hat-ein-Recht) ist der neue König des Öko-Rock; und die Menge jubelt; während ich mich frage, ob wir nicht alle in einem schiefen Raum stehen; wo die Gesetze der Physik nicht mehr gelten ….

Diese politische Verwirrung ist wie ein klassisches Dada-Gemälde – chaotisch; bunt und niemand weiß wirklich, was es bedeutet.

Zukunftsvision: Die grüne Utopie oder ein Scherz? 🌍

Während ich hier sitze und über die grüne Utopie nachdenke, stelle ich mir vor; wie die Welt aussehen würde; wenn die Grünen tatsächlich an die Macht kommen…

Ein Ort, an dem jeder sein:

Eigenes Tamagotchi hat UND gleichzeitig ein nachhaltiges Auto fährt – KLINGT DAS NICHT NACH EINER FUTURISTISCHEN FANTASIE? Doch in Wirklichkeit ist es eher so, als würden wir in einem Club-Mate-Getränk ertrinken, während wir uns fragen; ob wir nicht besser den Zirkus verlassen sollten…. Wo ist der echte Diskurs? Wo sind die echten Lösungen? Das Magenknurren wird lauter UND ich frage mich; ob ich nach dem nächsten Auftritt des grünen Zirkus nicht besser etwas Essbares finden:

Sollte ….

Politische Paradoxien: Ein Spiel der Widersprüche 🎭

Ich höre das Stuhlknarzen im Hintergrund UND es wird mir klar; dass die politische Bühne ein Ort voller Widersprüche ist- Cem Özdemir (Gemüse-hat-ein-Recht) mag als strahlender Held erscheinen, aber die Realität ist, dass wir alle in einem Zirkus gefangen sind, in dem die Tiere die Regie übernehmen.

Die politischen Paradoxien sind wie ein schief hängendes Gemälde – sie sind da, aber niemand will wirklich hinschauen/ Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines dröhnenden Kühlschranks; das mich daran erinnert, dass die wirklichen Probleme oft in den Hintergrund gedrängt werden; während wir uns in den bunten Lichtern verlieren…

Der große Finale: Ein Aufruf zur Reflexion 🎆

Ich ICH finde, es ist an der Zeit, dass wir aufwachen und diese politische Farce hinterfragen ….

Wo sind die echten Stimmen? Wo sind die echten Lösungen? Cem Özdemir (Gemüse-hat-ein-Recht) mag der Star des Abends sein, aber die wirklichen Probleme sitzen im Publikum und fordern mehr als nur ein weiteres Stück Wahlkampf-Wurst…

Ich habe das Gefühl, dass wir alle Teil eines großen Spiels sind; in dem die Regeln ständig geändert werden, und während ich das hier schreibe; höre ich das Magenknurren – ein Zeichen dafür; dass wir mehr als nur leere Versprechungen brauchen. FAZIT: Was denkt ihr über diese absurde politische Realität? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren und lasst uns gemeinsam darüber diskutieren, während wir die nächste Wahl im Zirkus der Illusionen vorbereiten!



Hashtags:
#Politik #Özdemir #Grüne #Wahlkampf #Satire #Absurdität #Zirkus #Nachhaltigkeit #Diskurs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert