Politische Verwirrung: Menschenrechte und Ausweisung
Ich finde es bemerkenswert wie die Politik; die sich wie ein hamsterartiger Kreisel um ihre eigenen Achsen dreht; immer wieder neue Wege findet um sich selbst zu entgleisen – EIN HOCH AUF DIE WIDERSPRüCHLICHKEIT!?! (Politik-Hüpfburg) Kriminelle Ausländer auszuweisen klingt wie ein vergnüglicher Nachmittag im Freizeitpark, ABER die Realität ist ein Chaospark; der laute Schreie ausstößt und nach Pappkartons riecht ⟡ (Ausweisung-Feiertag) Ich bin gerade aufgewacht und mein MAGEN knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! (Magen-Knurr-Alarm) Die neun europäischen Länder; die diese schärferen Regeln fordern; scheinen dabei mehr wie Kinder auf einem Schulhof zu agieren; die um die Erlaubnis zum Spielen bitten. Also; wenn die Unabhängigkeit der Justiz ein Keks ist, dann wird er wahrscheinlich gleich zerbröseln; während ich das schreibe. Die Bäckermeister der Menschenrechte sind anscheinend gerade im Urlaub, und die Ofenwärter haben das Rezept vergessen¦
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
h2>Ausweisung und Menschenrechte: Ein heikles Spiel
Die Schärfe der neuen Regeln ist wie ein frisch geschliffenes „schwert“ – bereit zum Einsatz, ABER könnte es auch das eigene Bein treffen?(Schärfe-Wettbewerb) Die Justiz. Die unter politischem Druck leidet. Könnte genauso gut ein Keks sein. Der in einer Keksdose gefangen ist. Während die Kinder (Politik- und Rechtssystem) mit dem Deckel spielen….Plötzlich hört ihr das Stuhlknarzen im Hintergrund. Und ich frage mich. Ob die Stabilität der Rechtsstaatlichkeit nicht eher ein schaukelnder Stuhl im Wind ist – (Rechtsstaatlichkeit-Geschichten) Wie absurd ist es. Dass die Regierungen versuchen. Die Autonomie zu erhöhen. Während die Welle der nationalen Identität an den Ufern der globalen Werte bricht??! Das ist wie ein Regenbogen; der auf einen Pudding trifft – klebrig und chaotisch! Die Frage bleibt: Wer isst den Pudding und wer hat die Gabel???
1) Menschenrechte und deren Verwirrung: Hier geht's lang!!!🌪️
Also. Ich stelle mir vor wie die Menschenrechtskonvention in einem alten Nokia-Handy gespeichert ist. ABER die Tasten sind so abgenutzt. Dass ich nicht mehr weiß. Welches Recht ich anrufen soll.
(Menschenrechte-Notruf) Und während der Europarat warnt; dass die Justiz nicht unter Druck geraten soll; höre ich das Geplätscher des Wassers aus der Küche; das mich an die fließenden Rechte erinnert, die gerade den Abfluss hinuntergehen / (Rechte-im-Abfluss) Wenn die Regierungen von Dänemark und Italien also eine neue Art von Autonomie fordern; dann klingt das wie ein schiefes Lied; das von einem betrügenden Karaoke-Sänger in einer dunklen Bar gesungen wird⁂ Scherzhaft gefragt: Wer hat die Töne gestohlen; die wir brauchen?
2) Die Schizophrenie der Politik: Wer ist hier der Chef? 🎭
Ich bin gerade aufgewacht und finde mich in einem politischen Theater wieder; in dem jeder Akteur seine eigene Rolle spielt, ABER niemand kennt das Drehbuch (Politisches-Theater) Die Regierungen fordern mehr Kontrolle, als ob sie den Dirigenten bei einem Konzert mit einer kaputten Flöte ersetzen wollen …..
Der Europarat steht da wie ein verwirrter Zuschauer, der sich fragt, ob das wirklich die Vorstellung ist; die er sehen wollte….. (Kontrolle-Wettbewerb) Und während die Justiz sich um ihre Unabhängigkeit bemüht; denke ich an den Magenknurren; der sich wie ein ungebetener Gast in diese Diskussion schleicht. Was soll ich sagen? Es ist ein bisschen wie der letzte Keks in der Dose – alle wollen:
Ihn, ABER keiner möchte dafür die Verantwortung übernehmen!!
3) Juristische Akrobatik: Fangen wir das Chaos! 🎪
Die Akteure im politischen Zirkus jonglieren mit Menschenrechten und Ausweisungen wie ein Clown mit drei Bällen, der gerade einen Hustenanfall hat ….
(Juristische-Akrobatik) Und während die Länder versuchen, ihre nationale Autonomie zu betonen, frage ich mich, ob sie nicht eher in einer MISSRATENE Komödie gefangen sind; in der niemand lachen kann⁂ (Nationale-Autonomie) Das Geräusch des Druckers, der Dackelbilder ausspuckt, überlagert die Diskussion, während ich über die Absurdität der politischen Versprechungen nachdenke⁂ Ist das ein neues Stück oder einfach nur ein weiterer Aufguss?!?
4) Rechte versus Verantwortung: Ein ständiger Tanz! 💃
Hier tanzen die Rechte und die Verantwortung wie zwei Streithähne im Käfig, die sich nicht entscheiden:
Können, wer zuerst fliegen:
Soll ….. (Rechte-Verantwortung) Und während ich über die Verantwortung der Staaten nachdenke; höre ich im Hintergrund das Geräusch des Geschirrs, das gewaschen wird – EINE METAPHER FüR DIE UNAUFHöRLICHEN DEBATTEN UM DIE SAUBERKEIT DER GESETZE / (Staatliche-Verantwortung) Plötzlich wird mir klar; dass das alles wie ein riesiges Gesellschaftsspiel ist, bei dem die Regeln ständig geändert werden, während ich versuche, das Spielfeld zu überblicken.
Wer hat das letzte Wort? Der Würfel oder die Karte?
5) Die Illusion der Sicherheit: Ein gebrochenes Versprechen? 🕵️
Sicherheit wird oft wie eine Illusion verkauft; die so grell ist wie ein Neonlicht in einem verstaubten Kiosk – ein Versprechen; das niemand einhalten:
Kann⁂ (Sicherheitsillusion/// Sicherheitsillusion¦ Sicherheitsillusion.) Die Staaten behaupten; sie könnten die Ausweisung krimineller Ausländer als Schutzmaßnahme rechtfertigen; ABER in Wirklichkeit ist es ein Spiel mit dem Feuer; das die Gesellschaft in Flammen setzen könnte.
(Schutzmaßnahme) Ich höre das Knarren des Stuhls; als ich mir vorstelle, wie die Debatten um diese Themen sich entwickeln, während wir alle in diesem großen Theater sitzen und auf die nächste Vorstellung warten Wer wird der Hauptdarsteller?
6) Politische Widersprüche: Wer mag es schon einfach? 🤷
Widersprüche in der Politik sind so alltäglich wie das Magenknurren eines hungrigen Menschen; der auf das nächste große Festmahl wartet. (Politische-Widersprüche) Und während ich das Knurren höre, wird mir klar, dass die Regierungen zwar neue Regeln aufstellen; ABER gleichzeitig die bestehenden Gesetze ignorieren …. (Regeln-und-Gesetze) Das ist wie ein Zirkus, in dem die Tiere immer wieder aus ihren Käfigen ausbrechen, während die Zuschauer amüsiert zuschauen.
Was wird als Nächstes passieren?!!? Ein Elefant auf dem Tisch!?
7) Der Europarat als Wächter: Ein Schild oder ein Schwert!? 🛡️
Der Europarat hat die Aufgabe, die Menschenrechte zu wahren; ABER manchmal fühlt es sich an, als wäre er eher ein Schild im Schatten eines Schwertes|(Europarat-Wächter) Und während die Politiker sich bemühen:
• Ihre eigenen Interessen durchzusetzen
• Frage ich mich ✓
• Ob sie nicht die eigentlichen Werte verraten
• Die sie zu schützen:
Versuchen
/// (Politische-Werte) Plötzlich höre ich das Geräusch von Töpfen und PFANNEN; die zusammenstoßen; während ich über das Chaos nachdenke, das entstehen könnte, wenn die Grundrechte weiterhin in den Hintergrund gedrängt werden/
8) Der Balanceakt der Politik: Ein Drahtseilakt! 🎢
Politik ist wie ein Drahtseilakt; bei dem die Akteure ständig das Gleichgewicht halten müssen, ABER manchmal wirkt es eher wie ein Sturzflug in die Ungewissheit¦ (Drahtseilakt) Während ich über den schmalen Grat nachdenke; auf dem die Regierungen balancieren, höre ich das Geräusch von Blättern, die im Wind rascheln – als Symbol für die Unsicherheiten; die diese Entscheidungen mit sich bringen.
(Unsicherheiten-Wind) Wer wird stürzen und wer wird triumphieren?
9) Der politische Zyklus: Eine endlose Spirale! 🔄
Der politische Zyklus dreht sich wie ein Karussell, das nie anhält, und ich frage mich; wann die nächste Runde beginnt…. (Politischer-Zyklus) Die Regierungen fordern mehr Autonomie; ABER gleichzeitig verlieren:
Sie die Kontrolle über die Situationon.
(Autonomie-und-Kontrolle) In der Ferne höre ich das Rattern eines alten Zuges, der in die falsche Richtung fährt – ein Zeichen für die Unfähigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen/
10) Der Ausweisungsprozess: Ein schräges Spiel! 🎲
Der Prozess der Ausweisung ist wie ein schräges Spiel, bei dem die Regeln ständig wechseln und ich mir nicht sicher bin, wer am Ende gewinnt …..(Ausweisungsprozess) Und während ich über die Komplexität dieser Abläufe nachdenke:
• Höre ich das Geräusch eines alten Druckers
• Der versagt – ein Sinnbild für die Pannen
• Die während des Verfahrens auftreten können
.
(Komplexität-Drucker) Ist das alles nur ein Glücksspiel?
11) Gesellschaftliche Auswirkungen: Wer bleibt auf der Strecke? 🏚️
Die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser politischen Entscheidungen sind oft wie ein Schatten; der über die Gemeinschaft fällt, während ich über die Spuren nachdenke; die sie hinterlassen/// (Gesellschaftliche-Auswirkungen) Die Ausweisung krimineller Ausländer könnte die Spannungen erhöhen, ABER gleichzeitig auch die Solidarität unter den Bürgern fördern – (Spannungen-und-Solidarität) Ich höre das Geräusch von Herzschlägen, während ich über die emotionale Achterbahnfahrt nachdenke, die diese Themen mit sich bringen |
12) Die Zukunft der Menschenrechte: Ein ungewisser Weg!🌍
Die Zukunft der Menschenrechte liegt in der Schwebe:
• Während die Regierungen versuchen ✓
• Ihre eigenen Interessen durchzusetzen
• ABER die Menschenwürde muss immer im Vordergrund stehen
.
(Zukunft-der-Menschenrechte) Und während ich über diesen ungewissen Weg nachdenke; höre ich das Geräusch von Schritten; die auf dem BODEN widerhallen – ein Zeichen für die Schritte; die wir alle unternehmen müssen, um diese Werte zu verteidigen- (Menschenwürde) Wo wird uns dieser Weg hinführen? FAZIT: Sind wir bereit für diese scharfen Wendungen in der Politik, oder werden wir weiter im Chaos der Widersprüche feststecken? Lasst uns darüber diskutieren und die Gedanken in den sozialen Medien teilen!
Hashtags: #Menschenrechte #Politik #Ausweisung #Widersprüche #Europarat #Rechtsstaatlichkeit #Gesellschaft #Zukunft #Solidarität #Chaos