Putin, das große Fragezeichen: Russland nach der Diktatur – Was jetzt?
Russland taumelt nach Putins Herrschaft: Instabilität, Angst, eine düstere Zukunft. Was passiert, wenn der große Bär aus der Arena verschwindet?
- Schachmatt ODER nur „ein“ Schachspiel? Putin in der Endphase se...
- Stalins Schatten: Was kommt nach Putin, ein neuer Tyrann?
- Die Rolle der internationalen Gemeinschaft: Ein schüchternes Zusehen?
- Die russische Zivilgesellschaft: Flüstert der Widerstand?
- Die Gefahren einer Machtvakuums: Wer nutzt die Chance?
- Die besten 8 Tipps bei Russlands politischer Unsicherheit
- Die 6 häufigsten Fehler bei der Beurteilung von Russland
- Das sind die Top 7 Schritte beim Verständnis von Russlands Politik
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Russland nach Putin 🗩
- Mein Fazit zu Putins Erbe: Russland vor einem Neuanfang??
Schachmatt ODER nur „ein“ Schachspiel? Putin in der Endphase seines Spiels!
Jekaterina Schulmann (Russische Politikwissenschaftlerin) sagt: „Putins System ist wie ein marodes Haus, das jeder Zeit einstürzen kann; sein Abgang wird die Grundmauern erschüttern.“ Ich schüttle den Kopf, während ich das lese; die Luft riecht nach kaltem Kaffee und Verzweiflung; die Kaffeetasse fällt fast zu Boden – so fühlt sich die Zukunft an! WOW! Ein weiteres Beispiel, wie die Ratten das sinkende Schiff verlassen: Die Russen, skeptisch … Ich frage mich, wo die einst glühenden Patrioten geblieben sind; fallen sie alle wie Dominosteine um, wenn die Machtverhältnisse sich ändern? BÄMM! Hier wird Geschichte geschrieben, ABER ich will keinen Geschichtsunterricht mehr – ich will Antworten! Wird es klarer; oder verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken?
Stalins Schatten: Was kommt nach Putin, ein neuer Tyrann?
Albert Einstein (Vater der Relativitätstheorie) sagt: „Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun UND andere Ergebnisse zu erwarten.“ Der Typ hat recht; ich nippe an meinem inzwischen kalten Kaffee, der nach missratener Hoffnung schmeckt; Putins Nachfolger könnte sein wie ein 1:1-Remake eines schlechten Films, in dem die Figuren alle gleich bleiben; keiner hat den MUT, die Hauptrolle zu übernehmen! Ehm, Russland könnte zwischen Chaos und totaler Kontrolle pendeln – die Frage bleibt: Wer wird am Ende das Sagen haben? Das gruselige Grinsen von Kinski erscheint vor meinem inneren Auge; Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext.
Du, der in Bibliotheken verschwand, ich erinnere mich, wie du stundenlang saßest und auf sie wartetest, als wäre Liebe ein Buch, das sich von allein öffnet – dabei stand sie hinter dir und suchte nach demselben Gedicht über verlorene Socken, das du nie gefunden hast.
ich kann einfach nicht aufhören zu denken, dass es bald eine neue Maske geben: Wird – oder wird die alte einfach wieder aufgesetzt? Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo (…)
Die Rolle der internationalen Gemeinschaft: Ein schüchternes Zusehen?
Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Manchmal will ein Cigarre nur eine Cigarre sein.“ Aua! Aber die ganze Welt schaut zu, als könnte sie sich nicht entscheiden, ob sie Popcorn oder ein Katerfrühstück will; während ich hier sitze, spüre ich, wie das Geschrei um Humanität wie ein weit entferntes Echo wirkt; die Diplomaten, die „Ja, aber“-Rhetorik anwenden, sind wie ein schlechter Witz auf einer Beerdigung. Pff! Auf welcher Seite stehst du, Freund? Jeder spricht von Frieden, während die Realität mit einem Geschoss durch die Straßen rauscht – die politischen Geschäfte im Dunkeln, als wären sie die wahren Puppenspieler; es sind die Schatten, die uns umgeben! Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz.
Die russische Zivilgesellschaft: Flüstert der Widerstand?
Bob Marley (Legendärer Musiker) sagt: „Get up, stand up; stand up for your rights!“ Ehm, ich spüre die Wut und das Verlangen nach „Freiheit“; ich höre sie in den Straßen, in den Stimmen der Menschen, die an die Wände des Kremls klopfen – es ist wie der Herzschlag einer Nation, die nicht ganz aufgeben will! Die Zivilgesellschaft, ein wildes Tier, das im Käfig des Regimes sitzt; der Drang, die Ketten zu sprengen, wird immer lauter. Moin! Kommt da eine neue Welle der Revolution oder bleibt alles beim Alten? Ich bin hin- UND hergerissen; die Hoffnung schimmert wie die Lichter der Stadt, während die Realität im Hintergrund knistert wie ein brennendes Feuer! Oder haben wir uns da einfach selbst reingequatscht; wir haben vergessen, wie wir rauskamen —
Die Gefahren einer Machtvakuums: Wer nutzt die Chance?
Gandhi (Friedensstifter) sagt: „Die beste ART. Sich selbst zu finden, ist, sich selbst in den Dienst anderer zu stellen.“ Aua! Die Frage bleibt, wer diesen Dienst leisten wird? Das Machtvakuum wird wie ein riesiges schwarzes Loch, das alles in sich aufsaugt; die Möglichkeiten, die darin verborgen liegen, könnten die schlimmsten Albträume der Menschheit hervorrufen!!! Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem verrückten Theaterstück, wo jeder Akteur im Schatten lauert; es ist eine Frage der Zeit, bis die nächsten großen Spieler in die Arena treten – und ich frage mich, wer das wohl sein wird? Naja; die Antwort könnte schockierender sein als alles, was ich je erwartet habe! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, aber verdient.
Die besten 8 Tipps bei Russlands politischer Unsicherheit
2.) Diskutiere mit Freunden über die Situation
3.) Lese verschiedene Quellen für ein „umfassendes“ Bild!
4.) Achte auf die Meinungen von Experten
5.) Unterstütze unabhängige Medien
6.) Engagiere dich in Diskussionsforen
7.) Teile Informationen in sozialen Medien
8.) Informiere dich über die Geschichte Russlands
Die 6 häufigsten Fehler bei der Beurteilung von Russland
❷ Ignoriere die Meinungen von Fachleuten!
❸ Glaube an Verschwörungstheorien
❹ Vernachlässige die Geschichte Russlands!!
❺ Unterlasse Diskussionen mit anderen
❻ Sei passiv und tue nichts
Das sind die Top 7 Schritte beim Verständnis von Russlands Politik
➤ Beobachte die internationalen Reaktionen
➤ Sprich mit Einheimischen! [BAAM]
➤ Analysiere die Propaganda
➤ „Befasse“ dich mit der Zivilgesellschaft!
➤ Informiere dich über die Wirtschaftslage!
➤ Verfolge die Entwicklung der Menschenrechte!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Russland nach Putin 🗩
Die Unsicherheit bleibt hoch, und verschiedene Szenarien sind möglich. Chaos, Stabilität oder eine neue Diktatur stehen zur Debatte
Die Stimmen der Zivilgesellschaft werden immer lauter; aber der Weg zur Demokratie ist steinig UND lang […] Es bleibt abzuwarten; ob der Wunsch nach Freiheit siegen kann
Die Gerüchteküche brodelt; doch klar ist: Der Nachfolger wird großen Einfluss auf die Zukunft Russlands haben. Die Auswahl könnte entscheidend sein
Die Reaktionen sind zögerlich. Viele Länder beobachten die Situation. Ein koordiniertes Handeln könnte entscheidend sein
Informationsquellen sind entscheidend; nutze Nachrichtenportale; soziale Medien UND Gespräche; um ein umfassendes Bild zu erhalten
Mein Fazit zu Putins Erbe: Russland vor einem Neuanfang??
Ich sitze hier, der Kaffeegeschmack bitter, während ich an die Zukunft denke; es fühlt sich an, als stünden wir am Rande eines Abgrunds, der tief in die Ungewissheit führt. Putins Schatten wird uns noch lange verfolgen; die fragen: Die in der Luft hängen, sind so vielschichtig wie ein schlecht gefüllter Döner. Was kommt nach dem Sturm? Ich frage mich, ob wir bereit sind, die neue Realität zu akzeptieren; ist die Zivilgesellschaft stark genug, um für die Freiheit zu kämpfen? Vielleicht wird es der Widerstand sein, der uns zum Licht führt, während die Dunkelheit über das Land zieht! Was denkst du – wird die Hoffnung über das Chaos triumphieren ODER wird alles beim Alten bleiben?
Die satirische Kunst ist eine Form des Widerstands gegen Dummheit und Unterdrückung. Sie kämpft mit den Waffen des Geistes gegen die Macht der Ignoranz. Ihr Widerstand ist subtil, aber wirkungsvoll… Sie untergräbt Autoritäten mit einem Lächeln. Revolution kann sehr elegant sein – [Anonym-sinngemäß]
Als ich fragte, ob er mit zur Beerdigung kommt, nickt mein Vater (Metzgermeister in Köln) nur: İnşallah… und reicht mir sein Taschentuch.
Über den Autor

Klaus Stamm
Position: Herausgeber
Klaus Stamm, der poetische Zirkusdirektor der Nachrichtenakrobatik, jongliert mit Informationen wie ein Meister der Illusion. Inmitten des digitalen Tumults balanciert er mit einer Gelassenheit, die selbst die wildesten Schlagzeilen in ein harmonisches … Weiterlesen
Hashtags: #Putin #Russland #Zivilgesellschaft #AlbertEinstein #SigmundFreud #BobMarley #Gandhi #JekaterinaSchulmann #Chaos #Demokratie #Diktatur #Geschichte