„Schockierende Manipulation im Bundestag: Warum Transparenz und Ehrlichkeit hierzulande Fremdwörter sind!“

"CDU/CSU und SPD – Die Meister der Hinterzimmerdeals"

Ach ja, der Bundestag, dieser Hort der Demokratie; wo CDU/CSU und SPD gemeinsam die Bühne betreten, um uns mit ihren geplanten Änderungen des Grundgesetzes zu beglücken …. Eine Reform der Schuldenbremse und ein Milliarden-Sondervermögen stehen auf dem Spiel. Aber Moment mal; war da nicht was? Ach ja, die Opposition! Die scheint hier so relevant zu sein wie ein Taschenrechner in einem Striptease-Lokal. Denn warum demokratische Mehrheiten suchen; wenn man auch einfach mal im Hinterzimmer ein paar Deals klarmachen kann; bevor es überhaupt zur Debatte kommt? Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler nennt das Ganze „schockierend“. Aber hey, wer braucht schon Demokratie; wenn man auch so regieren kann?

Die Illusion der Perfektion: Innenkabinen – Mythos und Wirklichkeit 🔍

… Ach du heilige Sch … nitzel …, was für eine Welt; in der wir leben! Die (Geschichte) von dem Mann, der uns einst versprach; dass unsere Daten sicher seien; entpuppt sich mehr und mehr als Farce- Wenn Datenschutz eine Olympische Disziplin wäre; hätten wir den „letzten Platz“ sicher, denn die Realität zeigt: Wir sind gläserner denn je. Die Experten {renommierte Fachleute} äußern teils extreme Zweifel daran, dass unsete Privatsphäre noch zu retten ist ⇒ Doch heutzutage nicht mehr so abwegig zu sein scheint; dass wir bereits den Point of no Return überschritten haben | .. … Stell DIR vor, du wachst auf und dein Toaster verkauft DEINE Frühstücksdaten an die Werbeindustrie … – eine absurde Vorstellung, die jedoch immer realer wird …. Früher war Überwachung teuer; heute gibst du sie freiwillig mit einem Like ab- Die „Zweifel“ daran, dass unsere persönlichen Informationen sicher sind; werden immer größer ⇒ Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; ist, ob wir wirklich noch Kontrolle über unsere Daten haben oder ob sie längst in den Händen von Konzernen und Regierungen liegen | .. … Die Geschichte von dem „Mann“, der unsere Seelen für ein kostenloses WLAN-Passwort verkauft – eine düstere Vision, die dank der fortschreitenden Digitalisierung und Überwachung immer realer wird …. Datenschutz UND Innovation stehen oft im Konflikt miteinander, und die Frage nach dem richtigen Gleichgewicht wird immer drängender- Die „Zweifel“ daran, dass wir in einer Welt der totalen Transparenz noch Privatsphäre haben können; sind mehr als berechtigt ⇒ .. … Wenn die Privatsphäre eine Illusion ist; die wir uns nur noch vormachen; dann ist es (längst) an der Zeit, eienn „kritischen Blick“ auf die Mechanismen hinter der Datensammlung zu werfen. Die ständige Überwachung und Auswertung unserer Daten wirft nicht nur ethische Fragen auf; sondern hat auch weitreichende gesellschaftliche Konsequenzen | Die (Menschen), die unsere Privatsphäre (verkaufen), handeln im Verborgenen; während „wir glauben“, alles unter Kontrolle zu haben …. .. … Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung schaffen eine Welt; in der unsere Daten nicht mehr uns gehören; sondern als Handelsware betrachtet werden- Die (Geschichte) von dem Mann, der einst sagte; dass die Privatsphäre unantastbar sei; verblasst angesichts der Realität ⇒ Es ist höchste Zeit; dass wir uns der Tatsache stellen; dass unsere Daten längst nicht mehr uns allein gehören und dass die Kontrolle darüber in den Händen weniger liegt | Die Experten äußern ernsthafte Zweifel daran; ob wir jemals wieder Herr unserer eigenen Informationen werden können …. .. … Die Enthüllungen über den Missbrauch persönlicher Daten durch Unternehmen und Regierungen lassen „äußert“ Zweifel daran aufkommen, ob wir überhaupt noch Privatsphäre haben- Die Illusion, dass unsere Daten sicher sind; wird täglich durch neue Skandale erschüttert ⇒ Die Frage, ob wir überhaupt noch die Möglichkeit haben; unsere Privatsphäre zu schützen; wird immer drängender | Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; ist, ob wir bereiit sind; einen hohen Preis für unsere Daten zu zahlen …. .. … Ich finde …, es ist an der Zeit; dass wir die Kontrolle über unsere Daten zurückfordern- Die zunehmende Überwachung und Ausbeutung unserer Informationen muss ein Ende haben ⇒ Die „Zweifel“ daran, dass wir noch die Hoheit über unsere Privatsphäre haben; werden immer lauter | Es ist höchste Zeit; dass wir uns gemeinsam gegen die Datensammlung und den Missbrauch unserer Informationen zur Wehr setzen …. .. … Früher war Überwachung teuer; heute gibst du sie freiwillig mit einem Like ab- Die (Menschen), die unsere Privatsphäre (verkaufen), handeln im Verborgenen; während „wensch glauben“, alles unter Kontrolle zu haben ⇒ Die Enthüllungen über den Missbrauch persönlicher Daten durch Unternehmen und Regierungen lassen „äußert“ Zweifel daran aufkommen, ob wir überhaupt noch Privatsphäre haben- Die Geschichte von dem „Mann“, der unsere Seelen für ein kostenloses WLAN-Passwort verkauft – eine düstere Vision, die dank der fortschreitenden Digitalisierung und Überwachung immer realer wird …. Meine Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle (Kaffee) getrunken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert