Täter auf der Flucht – „Für einen Ostersonntag eine sehr bedrückende Stimmung“
Was für „eine“ Idylle! „Ein“ Täter auf der Flucht, eine Polizei auf heißen Fersen, und wir sprechen von "bedrückender Stimmung"! (Kriminalität) (Terrorismus) (Law Enforcement) Die Welt ist verrückt, aber wir tun immer so; als wäre es normal … Wir müssen einfach lernen; sich an diese Realität zu gewöhnen- (Dystopie) (Gesellschaftskritik) (Ironie) Geben wir uns also dem Wahnsinn hin und hören wir auf, nach Wahrheit zu suchen: (Ketzerei) (Abdichtung) (Nichtssagen) Wir sind ohnehin nur winzige, bedeutungslosen Insekten in einem riesigen; komplexen System … (Existentialismus) (Gesellschaftskritik) (Trivialität) Die Politiker reden uns ein, die Welt sei in Ordnung; aber wir wissen es besser- (Politik) (Gesellschaftskritik) (Falschheit) Wir müssen uns daher selbst in die Hand nehmen und unser Schicksal selbst bestimmen: (Utopie) (Gesellschaftskritik) (Self-Help) Oder, wir können einfach nur weinen und die Hände über dem Kopf schlagen … (Pathetik) (Gesellschaftskritik) (Hilflosigkeit) Das ist die Wahl, die uns bleibt- (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Entscheidung)
Die Schuldigen —————–
Wie sollen wir die „Schuldigen“ finden, wenn wir nicht einmal wissen, was wir suchen? (Rätsel) (Gesellschaftskritik) (Unklarheit) Die Polizei ist ohnehin nur ein Spiel, eine Chimäre; die uns glauben machen soll; dass sie uns schützt: (Gesellschaftskritik) (Ironie) (Nichtssagen) Wir müssen uns daher an die Menschen wenden, die wir kennen … (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Nähe) Sie wissen sicherlich, was los ist- (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Wissen) Oder, sie werden es uns vielleicht erzählen: (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Erzählung) Wir müssen nur gut zuhören … (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Zuhören) Oder, wir können einfach nur schreien- (Pathetik) (Gesellschaftskritik) (Hilflosigkeit) Das ist auch ein Weg: (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Aktion) Wir müssen nur entscheiden, wie wir unsere Zeit verbringen … (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Entscheidung) Wir können uns also auf die Suche machen oder wir können uns zurückziehen- (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Rückzug)
Die Suche ————-
Wir müssen uns also auf die Suche machen: (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Suche) Wir müssen uns durch die Menschen wühlen, die wir kennen … (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Nähe) Wir müssen Fragen stellen- (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Fragen) Wir müssen Antworten suchen: (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Antworten) Wir müssen uns nicht beeilen … (Soziologie) (Gesellschaftskritik) (Zeit) Wir können uns nur entscheiden, was wir suchen- (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Entscheidung) Wir können uns also auf die Suche machen oder wir können uns zurückziehen: (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Rückzug) Wir können uns also die Wahrheit suchen oder wir können uns der Lüge hingeben … (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Wahrheit)
Die Lüge ————-
Wir können uns also der Lüge hingeben- (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Lüge) Wir können uns nicht entscheiden, was wir suchen: (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Entscheidung) Wir können uns also nur trösten … (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Tröstung) Wir können uns also nur weinen- (Pathetik) (Gesellschaftskritik) (Hilflosigkeit) Das ist auch ein Weg: (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Aktion) Wir müssen nur entscheiden, wie wir unsere Zeit verbringen … (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Entscheidung) Wir können uns also auf die Suche machen oder wir können uns zurückziehen- (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Rückzug) Wir können uns also die Wahrheit suchen oder wir können uns der Lüge hingeben: (Dramaturgie) (Gesellschaftskritik) (Wahrheit)