Trump greift Harvard an: Bildung und Politik
Ich finde es absurd UND gleichzeitig faszinierend wie der „amerikanische“ Präsident seine Rhetorik auf die Bildung anwendet UND sich dabei wie ein Zirkusdirektor verhält der die Löwen füttert (Wilde-Tiere-im-Zirkus) während er gleichzeitig über das Aufnahme-Verbot für ausländische Studenten philosophiert (Komm-zu-mir-Metapher) … 31 Prozent der Harvard-Studenten seien Ausländer; sagt Trump; und das ist eine Zahl die den Hund im Hintergrund bellt (Ausländische-Studenten-bellen-nicht)⁂ Ein URTEIL hebt das Verbot auf; und ich kann nicht anders als zu schmunzeln über die Ironie dieser Situation⁂ Während ich das tippe, höre ich das Stuhlknarzen und stelle mir vor; wie der Präsident mit einem aufgeladenen Tamagotchi im Hintergrund jongliert. Der Streit um die Streichung von Fördergeldern ist nicht einfach ein politisches Schachspiel, sondern eine groteske Farce ↪ Wir geben:
Harvard Milliarden von Dollar, und doch scheinen sie mehr mit der kommunistischen Partei Chinas zu „kooperieren“ als mit dem Weißen Haus… Es ist, als ob ich einen Nussknacker mit einem Handydisplay vergleiche – VöLLIG ABSURD; ODER?!?
Bildung und Gesellschaft: Eine schiefe Ebene
Apropos Bildung, was ist das eigentlich? Ein Konstrukt oder ein Werkzeug? (Philosophisches-Dilemma-der-Wissenschaft) Der Streit um Harvard zeigt uns wie tief die Gräben zwischen Politik UND Gesellschaft sind (Gesellschaft-im-Wandel). Trump fordert eine „transparente“ Auflistung der ausländischen Studenten; als ob es sich um eine Marktforschung für die nächste Wahl handeln würde …..Aber das ist nicht nur ein Schachzug. Sondern auch ein verzweifelter Versuch den eigenen Wählerstamm zu mobilisieren Während ich hier schreibe. Knurrt mein Magen. Und ich stelle mir vor. Dass die Universitäten wie riesige Fressbuden sind. Wo jeder einen Teller voller Ideologien serviert bekommt ↪ Das klingt verrückt. Oder??? Die/// Die.Die¦ Frage ist. Ob wir in einer Zeit leben:
In der Bildung zur Ware geworden ist. Die man kaufen UND verkaufen kann wie ein Tamagotchi in der Nachbarschaft. Ich frage mich, wie viele von uns wirklich noch wissen was Bildung bedeutet UND welche Werte sie transportiert¦
1.Trump und Harvard: Ein absurdes Duo (Politik-gegen-Bildung) ✨
Es ist wie ein tragikomisches Theaterstück. Wenn Trump Harvard als „antisemitische. Linksextreme Institution“ bezeichnet (Rhetorik-der-Angriffe) und sich gleichzeitig über die Ausländer aufregt – Der Magen knurrt wieder und ich kann nicht anders als zu denken. Dass die ganze Debatte wie ein schräges Spiel von „Wer bin ich?“ wirkt. Warum ist das so??? Weil wir hier über eine Institution sprechen die für Exzellenz steht UND gleichzeitig im Fadenkreuz der politischen Angriffe steht.
Ich stelle mir vor wie die Professoren dort im Büro sitzen:
Und sich fragen: „Was macht dieser Typ da oben eigentlich?“ Die Bildung wird zum Spielball; während die Wirtschaft einen schleichenden Wandel durchlebt¦ Was bleibt uns übrig; als uns über die Absurditäten dieser WELT zu amüsieren und gleichzeitig zu fragen; wo das Ganze hinführt?
2. Die Wirtschaft im Bildungssektor (Geld-und-Bildung) 💰
Geld regiert die Welt UND das ist in der Bildung nicht anders. Trump redet von Milliarden; die an Harvard fließen, als ob es sich um ein lukratives Geschäft handelt (Unternehmerisch-oder-ideologisch?) ….
Die Frage ist, inwieweit der wirtschaftliche Druck die Qualität der Bildung beeinflusst| Ist Bildung wirklich noch ein Recht oder nur ein Produkt das verkauft wird? Ich kann es kaum fassen während ich darüber nachdenke; dass die Universitäten wie Diskettenläden in einer digitalen Welt wirken / Plötzlich wird der Druck auf Bildungseinrichtungen größer als der auf eine überfüllte Zahnarztpraxis/Es ist ein gewaltiges Paradox:
• Und ich kann den Hund im Hintergrund wieder bellen hören
• Als wollte er mir sagen
• Dass ich das nicht alleine denken sollte
.
3. Politische Angriffe auf Bildungssysteme (Wahlkampf-der-Ideologien) 📢
Die Angriffe auf Harvard sind ein Teil eines größeren Spiels, ein Spiel das wir alle mitspielen müssen. Trump nutzt die Universitäten als Zielscheibe; um seine Wähler zu mobilisieren; während die Studierenden in einem Dilemma gefangen sind (Studierenden-als-Zielgruppe). Es ist fast so als ob ich in einem Diddl-Heft zeichne, während die Realität um mich herum in Stücke bricht. Ich stelle mir vor; dass die Studierenden zwischen den politischen Fronten gefangen sind wie ein Jo-Jo, das immer wieder zurückspringt; ohne jemals zur Ruhe zu kommen…
Die Politik benutzt Bildung als Waffe; und das ist eine erschreckende Erkenntnis.
4. Der Einfluss ausländischer Studenten (Vielfalt-der-Kulturen) 🌍
Plötzlich reden wir über Vielfalt, als wäre sie ein neues Produkt in einem Club-Mate-Mixgetränk ….. Trump spricht über die 31 Prozent ausländischer Studenten; aber was bedeutet das für die Kultur an den Universitäten? (Kulturelle-Diversität-oder-Konkurrenz!!??) Es ist ein schmaler Grat zwischen Bereicherung und Bedrohung. Ich kann das Stuhlknarzen wieder hören, und ich frage mich; ob wir nicht alle ein bisschen mehr über den Tellerrand schauen sollten Bildung sollte Brücken bauen und nicht Mauern errichten / Die Frage ist; ob wir bereit sind, diese Brücken zu betreten oder ob wir lieber in unserer kleinen Blase bleiben.
5. Ideologie versus Realität (Kampf-der-Überzeugungen) 🎭
Wir leben in einer Zeit in der Ideologien aufeinanderprallen, als wäre es ein schrecklicher Autounfall auf einer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Trump sieht Harvard als Feind, während die Realität zeigt, dass Bildung eine komplexe Angelegenheit ist (Komplexität-der-Bildung) ….
Während ich darüber nachdenke; höre ich das Regengeräusch draußen; und ich frage mich, wie viele von uns bereit sind, sich auf die komplexen Fragen der Bildung einzulassen/// Es ist nicht nur eine Frage der Finanzierung; sondern auch der ethischen Verantwortung; die jeder von uns trägt‖ Wir sind alle Teil dieses verrückten Spiels, und ich kann den Hund wieder bellen hören⁂
6. Politische Symbolik in der Bildung (Zeichen-der-Zeit) 🕰️
Bildung wird zum politischen Symbol; und das ist beängstigend ↪ Es ist wie ein veralteter Drucker; der nicht mehr funktioniert, aber trotzdem weiter betrieben wird (Symbolik-der-Macht)…..Ich frage mich:
• Ob wir in einer Welt leben ✓
• In der Bildung nur noch ein Werkzeug ist ✓
• Um Macht zu erhalten
↪ Während ich darüber nachdenke, höre ich das Knurren meines Magens wieder und kann nicht anders als zu lachen….
Was bleibt uns übrig als zu hoffen, dass wir die Bedeutung von Bildung nicht aus den Augen verlieren, während wir durch diesen Wahnsinn navigieren/
7. Die Rolle der Medien im Bildungsdiskurs (Medien-und-Bildung) 📺
Die Medien spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht; wie Bildung wahrgenommen wird Trump nutzt Twitter als seine Bühne, um seine Angriffe zu inszenieren (Medien-als-Waffen)/// Die Frage ist, ob die Berichterstattung die Realität widerspiegelt oder sie verzerrt. Ich kann es kaum fassen, dass wir in einer Zeit leben:
In der die Wahrheit zum Spielball wird-Die Medien sind wie ein Kaleidoskop:
• Das ständig die Perspektiven wechselt
• Und ich frage mich
• Ob wir die richtigen Fragen stellen
⟡
8. Die Studentenschaft als Spiegel der Gesellschaft (Spiegel-der-Gesellschaft) 🪞
Die Studierenden sind der Puls der Gesellschaft, und ihre Stimmen sollten gehört werden | Doch werden:
Sie es??? (Junge-Generationen-auf-dem-Prüfstand) Der Hund bellt wieder, und ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen mehr aufeinander hören:
Sollten Die Vielfalt der Studentenschaft ist ein Zeichen der ZEIT; aber gleichzeitig auch eine Herausforderung für die politischen Entscheidungsträger.
Es ist ein schmaler Grat zwischen Akzeptanz und Ablehnung, und ich kann nicht anders als zu schmunzeln über die Ironie dieser Situation /
9. Bildung als Instrument der Veränderung (Wandel-der-Gesellschaft) 🔄
Bildung kann ein mächtiges Instrument sein; um Veränderungen zu bewirken…
Aber wie viele von uns sind bereit, diese Veränderung zu akzeptieren? (Veränderungen-der-Gesellschaft) Ich kann das Stuhlknarzen wieder hören; und ich frage mich, ob wir nicht ALLE ein bisschen mehr für eine positive Veränderung kämpfen sollten Bildung sollte eine Brücke sein; die uns alle verbindet, aber stattdessen wird sie oft zur Mauer. Die Frage bleibt: Wie können wir diese Mauer durchbrechen?
10. Der Einfluss der Politik auf die Bildung (Politik-und-Bildung) 🏛️
Die Politik hat einen enormen Einfluss auf die Bildung; und das ist nicht zu leugnen/// Trump’s Angriffe sind nur die Spitze des Eisbergs (Politik-als-Einflussfaktor) Es ist ein schmaler Grat zwischen Macht und Verantwortung, und ich kann das Regengeräusch draußen hören.
Ich frage mich; wie viele von uns bereit sind; diese Verantwortung zu übernehmen Bildung sollte nicht nur ein Geschäft sein; sondern eine Verantwortung, die wir alle teilen///
11. Die Zukunft der Bildung im Zeichen der Politik (Zukunft-der-Bildung) 🌅
Was bringt die Zukunft für die Bildung? Werden wir in einer Welt leben in der Bildung nur noch ein Produkt ist? (Zukunft-der-Bildung) …..
Ich kann den Hund im Hintergrund bellen hören, und ich stelle mir vor; dass wir alle auf der Suche nach Antworten sind. Bildung sollte ein Weg sein, der uns alle verbindet, aber stattdessen scheint es oft wie ein Labyrinth zu sein⁂ Ich frage mich; ob wir in der Lage sind; diesen Weg gemeinsam zu gehen….
12. Bildung als Menschenrecht (Recht-auf-Bildung) ✊
Bildung ist ein Grundrecht; und das sollte nicht vergessen:
Werden …. Doch wie viele von uns kämpfen dafür? (Recht-auf-Bildung) Während ich hier schreibe; höre ich das Stuhlknarzen und kann nicht anders als zu denken, dass wir alle Teil dieser Diskussion sind.
Bildung sollte ein Weg sein; der uns alle zusammenführt, und nicht ein INSTRUMENT der Trennung… Ich frage mich; wie viele von uns bereit sind, sich für eine gerechte Bildung einzusetzen- FAZIT: Die Frage bleibt: Wo führt uns dieser politische Wahnsinn hin; und was sind wir bereit zu tun, um eine gerechte Bildung für alle zu gewährleisten? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!
Hashtags: #Trump #Harvard #Bildung #Politik #Gesellschaft #Vielfalt #Wirtschaft #Medien #Zukunft