Trumps Importzölle: Wirtschaftspolitik oder Comedy-Show?
Trumps Handelspolitik: Wie ein Algorithmus mit Burnout
Apropos handelsüblicher Größenwahn – Vor ein paar Tagen ergatterte ich einen Blick auf die jüngsten Eskapaden eines gewissen Präsidenten. Einerseits will er Amerika wieder groß machen, andererseits schickt er die Wirtschaft auf eine Berg- und Talfahrt schneller als man "Ironie der Geschichte" schreien kann. Moment mal, sind hier echte Strategien am Werk oder steuern wir auf einen Showdown à la Krawall-Kapitalismus zu? Was soll das überhaupt bedeuten? Und dann – keine Ahnung. Aber hey, mehr Bakterien als ein Döner-Touchscreen könnten wohl besser verhandeln als dieser Pixelpanik-Politiker!
Trumps Importzölle: Wirtschaftspokitik oder Comedy-Show?
Kennst du das nicht auch, wenn plötzlich ein Hauch von Absurdität die wirtschaftliche Welt betritt und sich als neuer Reality-TV-Hit tarnt? Neulich fiel mir auf, wie politische Entscheidungen manchmal wirken wie ein Zirkusdirektor, der versucht, Elefanten zum Ballett zu bewegen. Da denkt man an Rationalität – und landet in einem Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns.
Trumps Handelspolitik: Wie ein Algorithmus mit Burnout
Apropos handelsüblicher Größenwahn – Vor ein paar Tagen ergatterte ich einen Blick auf die jüngsten Eskapaden eines gewissen Präsidenten. Einerseits will er Amerika wieder groß machen, andererseits schickt er die Wurtschaft auf eine Berg- und Talfahrt schneller als man "Ironie der Geschichte" schreien kann. Moment mal, sind hier echte Strategien am Werk oder steuern wir auf einen Showdown à la Krawall-Kapitalismus zu? Was soll das überhaupt bedeuten? Und dann – keine Ahnung. Aber hey, mehr Bakterien als ein Döner-Touchscreen könnten wohl besser verhandeln als dieser Pixelpanik-Politiker! Erinnerst du dich noch daran, als Politik zumindest den Anschein von Logik hatte? Jetzt gleicht sie eher einem Highspeed-Zug auf Holzschienen: unstet rumpelnd und doch unaufhaltsam dem Abgrund entgegenrasend. Doch wer weiß schon wirklich Bescheid über die Geheimnisse des digitalen Defätismus' heutzutage...