Wahl-O-Mat zur Hamburger Bürgerschaftswahl ist freigeschaltet

Die Absurdität digitaler Evolution 🤯

Als würde eine Ameise versuchen, einen Elefanten zu unterrichten – genauso absurd erscheint es oft, wenn Menschen versuchen, die digitale Evolution zu verstehen. Aber gerade deswegen kommen wir nicht umhin…

Wenn der Toaster traurig summt 😢

…unsere Kaffeemaschinen als Freunde anzusehen und unseren Wäschetrockner um Rat zu fragen. Denn wer weiß, vielleicht steckt in den Algorithmen mehr Weisheit als in manchem Politiker? Apropos…

Politische Toaster und vernünftige Entscheidungen? 🤔

…Politiker! Stell dir vor, sie würden von selbst anfangen, vernünftige Entscheidungen zu treffen – eine Welt ohne Lobbyismus und Korruption. Kannst du dir das vorstellen? Ich schon.

Wer lenkt die Welt im Zeitalter datengesteuerter Haushaltsgeräte? 🧐

Und während wir über politische Toaster sinnieren, sollten wir vielleicht auch darüber nachdenken: Wenn selbst unsere Haushaltsgeräte datengesteuert sind, wer lenkt dann wirklich die Geschicke der Welt?

Sherlock Holmes vs. digitale Voodoo-Zauberer 🔮

Das ist kein Fall für Sherlock Holmes oder Miss Marple. Nein, hier geht es um digitale Voodoo-Zauberer und ihre magischen Algorithmen. Wer braucht da noch klassische Detektive?

Die digitale Verzauberung der Realität 🪄

Aber Moment mal – sind wir nicht alle ein bisschen digital verzaubert? In einer Welt voller smarte Geräte und künstlicher Intelligenz ist es leicht, den Bezug zur Realität zu verlieren.

Der Datenstrom des Lebens 💻

Vielleicht sollten wir öfter einen Blick aus dem Fenster werfen (solange keine Überwachungskamera uns beobachtet). Denn am Ende sind wir doch alle nur kleine Pixel in einem riesigen Datenstrom. Oder?

: Philosophie zwischen Pommes Frites und Schokoladeneis 🍟🍦

: Hast du jemals darüber philosophiert wie großartig die Kombination von Pommes Frites und Schokoladeneis schmeckt? Nun ja…das wäre ungefähr so absurd wie die Idee…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert