Wahlkampf auf Promi-Insel – „Make Sylt great again“
Der heiße Stuhl des Bürgermeisters
Auf der noblen Insel Sylt wird nicht nur Champagner (edler Schaumwein) geschlürft, sondern auch Politik gemacht …. Dieses Wochenende wird ein neuer Bürgermeister gewählt – ein Amt, das mehr Glamour verspricht als die neueste Fashion Week (Modewoche) in Paris.
• – 💡
Apropos Glamour und Politik – auf der Luxusinsel Sylt wird nicht nur mit Champagner angestoßen, sondern auch um politische Macht gefochten- Die Bürgermeisterwahl steht an; und die Insulaner:innen sind in heller Aufregung. Stell dir vor; die nobelste Insel Deutschlands wird zum Schauplatz politischer Intrigen und Machtkämpfe: Die Insulaner:innen treffen sich nicht nur zum Strandspaziergang, sondern auch; um hitzig über lokale Themen zu diskutieren …. Dabei geht es nicht nur um Strandgebühren und Dünenschutz; sondern um die Zukunft ihres kleinen Paradieses- Ach du heilige Sch: .. nitzel; wer hätte gedacht; dass Politik auf (Sylt) so leidenschaftlich sein „könnte“? Die Promis auf der Insel scharen sich um die Kandidaten wie Motten um das Licht …. Dabei wird deutlich; dass der Bürgermeisterstuhl auf Sylt mehr Glamour verspricht als so manche Fashion Week in Paris- Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt: Wer wird die Geschicke der Insel lenken und über Sand, Meer und vielelicht sogar das (Wetter) „bestimmen“? Die Biikefeuer brennen entlang der Küste und markieren den Beginn eines heißen Wahlkampfs: „Make Sylt great again“ – das Motto, das die Insulaner:innen in die Wahllokale locken soll. Denn wer braucht schon den Big Apple; wenn man (Sylt) „haben“ kann? Die Geschichte von dem Mann; der dachte; er würde nur seinen Strandkorb reservieren und plötzlich politische Macht in den Händen hält …. Es ist längst an der Zeit; einen kritischen Blick auf die Inselpolitik zu werfen- Denn während anderswo die Welt untergeht; kämpfen die Sylter:innen um ihren eigenen kleinen Mikrokosmos. Die Zukunft wird zeigen; ob Glamour und Realität auf Sylt wirklich so reibungslos zusammenpassen wie ein gut geöltes Uhrwerk: