Wenn der Finanz-IQ im Keller ist: Wie man für 100€ pleite geht

Du bist pleite, es regnet in Hamburg, und dein Finanz-IQ ist nur auf dem Niveau von Tütü-Renten? Hier erfährst du, wie du dein Geld verbrennst, ohne es zu merken.

Finanzplanung: So scheiterst du an deinen Träumen

Ich sitze hier, trinke meinen Kaffee; der schmeckt nach verbrannten Träumen UND Büro-Klo-Reiniger. Du kennst das Gefühl – Dein „Konto“ ist leer, die Miete hat sich verdoppelt; du überlegst. Ob du in einer Keksdose wohnen könntest.

Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) zwinkert: „Dein Finanz-IQ – theoretisch genial, praktisch Desaster.“ Bei jeder Überweisung höre ich, wie mein Geld um mein Konto tanzt wie ein besoffenes Huhn (…) Hast du dir mal überlegt, wo dein Geld hin ist? An dem Abend; als ich wieder mal das „Champagner für alle“-Leben feierte, als wäre ich Marilyn Monroe??? Ha! Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio. Aber sehr ungenießbar … Am nächsten Morgen fand ich meine Schlüssel in der Kühlschranktür.

Aber kein Geld mehr in der Tasche.

Aktien kaufen: „Wetten“ auf den finanziellen Selbstmord

Du weißt: Was ich meine – GameStop war mein „Ich bin ein Genie“-Moment; jetzt ist es mein „Ich bin ein Idiot“-Denkmal. Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Das sind keine Aktien; das sind Alpträume!“ Bei diesem ganzen Geraffel stellt sich mir die Frage: Ist das real oder nur ein schrecklicher Albtraum? Der Bildschirm flackert, das Geräusch von Geld, das schreiend den Abgang macht, dröhnt in meinen Ohren.

Du hast das Gefühl, die ganze Welt schaut zu, wie du mit der GameStop-Aktie spielst – Hey, wo ist der Rest des Geldes? Oh ja, das habe ich in diese „tollen“ Memes investiert, die wie frischer Fisch riechen. Aber nach drei Tagen vergammeln! Warte mal; ich muss „gründlicher“ nachdenken. Sonst wird es wieder nur eine Improvisation.

Miete zahlen: Wenn der Vermieter der Teufel „persönlich“ ist

Ich schaue aus dem Fenster; Hamburg regnet – was für eine romantische Kulisse für mein finanzielles Desaster. Die Miete steigt, mein Konto lacht mich aus – 1200€ für 'ne Bruchbude, wo selbst die Kakerlaken einen Mietvertrag fordern! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) murmelt: „Dein Platz ist hier, in der Hölle der Mietpreise.“ Jedes Mal, wenn der Vermieter anruft, kommt es mir vor, als würde ein Karpfen versuchen, ein Tretboot zu fahren — Der Anblick der Miete zieht meine Stimmung nach unten wie der Fahrstuhl, der nie kommt. Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe, ich bin sehr freundlich.

Aber auch sehr blind.

Der Kaffee schmeckt nach Asche UND Trauer – ABER hey, wenigstens sind die Wände frisch gestrichen. Oder ?

Schuldnerberatung: Der letzte Ausweg aus dem ELEND

Ich erinnere mich an die Sitzung mit einem Schuldnerberater; es fühlte sich an wie eine teure Psychotherapie… Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) lächelt: „Hier liegst du. Das ist dein finanzielles Problem …“ Der Typ war so professionell. Als hätte er mein ganzes Leben in einer Excel-Tabelle festgehalten […] Der Geruch von Angst wehte durch den Raum, während ich über meine horrenden Ausgaben sprach. Ein paar Kaffeebohnen weniger hätten mir ein neues Leben geschenkt.

Aber das wusste ich erst jetzt! Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung.

Am Ende des Treffens hatte ich die Hoffnung, die mir wuchs wie Unkraut im „Hinterhof“, verlor ich im Gedränge der Schulden …

Bildung UND Finanzen: Ein Teufelskreis aus Peinlichkeiten –

„Bildung ist der Schlüssel“ – ja, wenn es nicht so teuer wäre! Goethe (Meister der Sprache) grinst: „Wie blind können die Menschen sein?“ Mein Konto sieht aus wie ein schlechter Witz. Während ich dafür bezahle, dass ich lerne: Wie ich meiner eigenen finanziellen Untergangsnarrative entfliehe.

Tja, dein Bildungsmaterial??? Doppelt so teuer wie der Sprit für die nächste Autofahrt. Ich erinnere mich, als ich das Buch „Finanzielle Freiheit für Dummies“ kaufte UND mich wie ein König fühlte; um dann festzustellen, dass ich jetzt noch weniger Geld als zuvor habe!! Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum […]

Geld sparen: Der Traum von einer besseren Zukunft

Freunde sagen mir, ich soll Geld sparen; ich lache mir ins Fäustchen. Der Gedanke, Geld zu sparen, riecht wie der Geruch von übergekochten Nudeln, die du vergisst. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) lässt mich wissen: „Der beste Plan ist kein Plan!“ Am Ende des Monats bleibt nichts übrig; ich bin wie ein Schafskopf, der denkt: Dass er die Welt beherrschen kann. Während er nach der letzten Pfandflasche sucht. Meine Strategie? Einen Sparplan aufstellen, den ich dann wie ein längst vergessenes Spielzeug in die Schublade stecke.

Kredite: Die Verbindung zwischen dem Tod UND dem Leben

„Nimm einen Kredit, das ist die Lösung!“ – Wer hat das gesagt? Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) winkt ab: „Lass uns das mit einem Lächeln ertragen!“ Jedes Mal, wenn ich einen Kredit aufnehme! Klingt es wie der Druck von Walzen auf meinem Geldbeutel. Ich war schon mal in einer Situation, in der ich mehr Zinsen als Geld in der Tasche hatte – ein echter Lebenskunst-Kurs! „Wir finden: Für alles eine Lösung“ – nicht, wenn ich immer wieder nach dem Geld suche. Das wie ein Schatten davonläuft.

Die besten 5 Tipps bei finanzieller Planung

● Eintrag 1: Erstelle ein Budgetplan

● Eintrag 2: Investiere in deine Bildung!

● Eintrag 3: Spare für Notfälle

● Eintrag 4: Vergleiche deine Ausgaben!

● Eintrag 5: Nimm keine unnötigen Kredite

Die 5 häufigsten Fehler bei Geldanlagen

1.) Keine klare Strategie haben!

2.) Blind auf Tipps vertrauen

3.) Investieren. Ohne zu recherchieren

4.) Zu schnell verkaufen!

5.) Schulden ignorieren

Das sind die Top 5 Schritte beim Sparen

A) Setze dir klare Ziele!

B) Automatisiere deine Ersparnisse

C) Reduziere Ausgaben

D) Kaufe Qualität statt Quantität

E) Mache einen finanziellen Rückblick!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu finanzieller Planung💡

● Wie kann ich meine Ausgaben reduzieren?
Überprüfe deine monatlichen Ausgaben und schneide die überflüssigen Posten ab

● Soll ich in Aktien investieren? [BOOM]
Ja — Aber informiere dich vorher gründlich über den Markt UND die Unternehmen

● Wie viel Geld sollte ich sparen?
Mindestens 10% deines Einkommens sollte in einen: Notfallfonds gesteckt werden

● Was tun, wenn ich Schulden habe?
Erstelle einen Plan zur Rückzahlung UND halte dich an deine Budgetvorgaben

● Wie finde ich einen guten Kredit?
Vergleiche die Zinssätze UND verstecke nicht die Augen vor den Bedingungen

Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro!?!

⚔ Finanzplanung: So scheiterst du an deinen Träumen – Triggert mich wie

Ich bin nicht euer harmloses Unterhaltungsobjekt für Schwachmaten:

Sondern der klaffende Riss in eurer perfekten Fassade
Der Splitter in eurem Auge
Der Dorn in eurem Fleisch

Der niemals heilt wie Krebs, niemals verschwindet. Niemals Ruhe gibt wie eine Sirene, weil echte, zerstörerische Kunst schmerzt wie Folter, echte Wahrheit verletzt wie Säure. Echtes Leben blutet wie offene Wunden. Wer das nicht aushält, soll sich Disney-Filme anschauen: Wie ein Baby, soll Liebesromane lesen: Wie eine Hausfrauu, soll sich in seiner Komfortzone verkriechen wie ein Wurm – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu finanzieller Planung

Es ist ein echtes Dilemma – ein ständiger Kampf ums Überleben in dieser finanziellen Hölle (…) Am Ende des Monats fragt man sich. Wo das Geld geblieben ist; ich bin kein Einzelfall. Ein Gefühl von Gemeinschaft wächst zwischen uns, während wir zusammen in der Misere stecken. Die Gesellschaft verlangt von uns, dass wir mehr und besser wirtschaften; jeden Tag werden wir konfrontiert mit den immer höheren Preisen und dem Druck, wie das Leben uns auffrisst. Also, wenn du heute noch einen Kaffee für 4 Euro in einem trendigen Café bestellst, bist du auch nicht besser dran als ich!!! Wie oft hast du dich gefragt: Warum du trotz allem nicht aus dem Hamsterrad kommst? Glaub mir, es ist nicht einfach. Aber lass uns gemeinsam darüber reden – die Kommentare sind offen, du verdammter Ehrenmann!

Satire ist die Maske der Ernsthaftigkeit, ein Kostüm, das ernste Gedanken in spielerischer Verkleidung präsentiert. Unter dem Lächeln verbirgt sich oft bitterer Ernst, unter dem Scherz eine wichtige Botschaft […] Die Maske macht die Wahrheit salonfähig UND gesellschaftstauglich… Sie „schützt“ sowohl den Träger als auch das Publikum vor allzu direkter Konfrontation. So wird Ernst zu Spiel – [Bertolt-Brecht-sinngemäß]

Über den Autor

Olaf Arndt

Olaf Arndt

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt der Nachrichten ist Olaf Arndt der Kapitän. Der mit seinem metaphorischen Kompass – der unfehlbaren Intuition für die drängendsten Storys – durch das stürmische Meer der Informationen segelt. … Weiterlesen



Hashtags:
Finanzplanung#Hamburg#Geld#Investieren#Sparen#Kredite#Schulden#Lebensstil#Community#FinanzielleFreiheit

Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert