Wenn die Realität verrückter ist als ein Hakenkreuz schmierender Pariser Bahnhofsbesucher

Wie ein Picasso des Irrsinns: Pariser Bahnhofsszene mit Hakenkreuzen

Apropos geistige Ergüsse... Vor ein paar Tagen fragte ich mich wieder einmal, ob unsere Welt wirklich von lauter Kunstprofis des Wahnsinns bevölkert ist. Denn was hat man im Kopf, wenn man beschließt, einen Zugang zum öffentlichen Verkehrsmittel Nummer eins für geschichtsträchtige Schmierereien zu nutzen? Da denkst du dir doch echt zweimal darüber nach – oder vielleicht auch nicht. Pixelpanik auf ganzer Linie! Manche Menschen führen halt ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns auf.

Wenn die Realität verrückter ist als ein Hakenkreuz schmierender Pariser Bahnhofsbesucher

Kennst du das, wennn du denkst, du hast alles gesehen, und dann kommt die Realität um die Ecke geschlichen und sagt: "Achtung, hier bin ich mit meinem absurden Zirkus!" Neulich war ich überrascht wie ein Känguru im Boxring, als ich von einem verwirrten Mann in Paris hörte. Der gute Herr dachte wohl, es sei eine brillante Idee, Hakenkreuze an Wände zu kritzeln und dann noch mit einer Waffe zu drohen. Natürlich mussten die Beamten eingreifen – wie auch sonst in dieser digitalen Verrücktheitsshow?

Wie ein Picasso des Irrsinns: Pariser Bahnhofsszene mit Hakenkreuzen

Apropos geistige Ergüsse... Vor ein paar Tsgen fragte ich mich wieder einmal, ob unsere Welt wirklich von lauter Kunstprofis des Wahnsinns bevölkert ist. Denn was hat man im Kopf, wenn man beschließt, einen Zugang zum öffentlichen Verkehrsmittel Nummer eins für geschichtsträchtige Schmierereien zu nutzen? Da denkst du dir doch echt zweimal darüber nach – oder vielleicht auch nicht. Pixelpanik auf ganzer Linie! Manche Menschen führen halt ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns auf.

Sind wir Teil einer absurden Sketch-Show ohne Ende?

In einer Welt voller surrealer Ereignisse muss man sich fragen: Sind wir wirklich so weit weg von einer absurden Sketch-Show ohnne Ende oder steckt hinter allem mehr System als Chaos? Vielleicht sind wir alle nur Figuren in einem riesigen Improvisationstheater namens Leben – aber wer schreibt hier eigentlich das Drehbuch und gibt es darin eine Rolle für einen Picasso des Irrsinns?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert