Wie wäre es mal mit einem ganz normalen Papst?
InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• Genussland Rheinland-Pfalz
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• Sonderveröffentlichungen
• Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomeDebatteKommentareFranziskus-Nachfolge: Wie wäre es mal mit einem ganz normalen Papst?• Home
• Debatte
• Kommentare
• Franziskus-Nachfolge: Wie wäre es mal mit einem ganz normalen Papst?Franziskus-Nachfolge: Wie wäre es mal mit einem ganz normalen Papst?• 0
•
•
•
•
•
•Wie wäre es mal mit einem ganz normalen Papst?Drei deutsche Kardinäle ziehen in das Konklave ein, das den Nachfolger von Papst Franziskus wählt: Kardinal Gerhard Ludwig Müller, Kardinal Reinhard Marx und Kardinal Rainer Maria Woelki. TV fasst zusammen, welche Namen von möglichen Kandidaten jetzt kursieren.Die katholische Kirche hat allen Grund zur Gelassenheit. Von einer tiefen Krise kann nicht die Rede sein. Es könnte ihr guttun, wenn der nächste Papst einmal kein Besonderer wäre, der auch nichts Besonderes vorhat – sondern einfach gläubige Gemeinschaft stiften will.• 0
•
•
•
•
•
•
Wenn nicht alles täuscht, versetzt der Tod von Papst Franziskus die in geringere Aufregung als der seines Vorvorgängers Johannes Paul II. oder der Amtsverzicht von Benedikt XVI. Und wenn man sich das Wirken des Argentiniers im Vatikan vor Augen hält, darf man auch vermuten, dass diese etwas ruhigere Stimmung in seinem Sinne ist. Setzte Franziskus doch nicht auf überwältigende Monumentalität oder intellektualistisches Fordern, sondern auf die gelassene Zurücknahme der eigenen Person zugunsten eines gemüthaften Glaubens und einer freundlichen Gemeinschaft in der Kirche.Für Gelassenheit gibt es im Katholizismus auch viel Gründe, von einer tiefen Krise kann ja nicht die Rede sein. In der kirche sind weder die Grundzüge der Glaubenslehre noch das Papstamt als solches umstritten. Die Gesamtzahl der Gläubigen ist weitgehend stabil – trotz der Austritte und des kirchlichen Relevanzverlustes in Europa, trotz der Konkurrenz durch die erweckungsreligiösen Wohlstandsverheißungen von Pfingstkirchen in Südamerika und Teilen Afrikas. Noch nicht einmal über institutionelle Fragen wie bischöfliche Macht, Rolle der Frauen und Entscheidungsspielräume der regionalen Bischofskonferenzen kam es bei der von Franziskus einberufenen synode zu echten Zerwürfnissen.Daher wäre es verfehlt, von dem vermutlich Anfang Mai beginnenden Konklave zur Wahl eines neuen Papstes zu verlangen, dass die Personifizierung eines grundlegenden Kurswechsels ins Amt kommt. Weder ein westeuropäisch liberaler Reformismus noch ein religiöser Ultrakonservatismus des „globalen Südens“ würde den Gegebenheiten gerecht, beides würde spalten.Lesen Sie auchRessort:topthemenDer Papst ist tot: Wie geht es weiter?• Ressort:topthemenDer Papst ist tot: Wie geht es weiter?Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?Nötig ist vielmehr, jenen Anschein von Spaltung zu verringern, den eine aufgeblähte Kurie und ihr Umfeld dadurch entstehen lassen, dass allerlei Wichtige und weniger Wichtige permanent ihren Senf zu Wichtigem und weniger Wichtigem geben. Alle drei Päpste der vergangenen 49 Jahre, Franziskus eingeschlossen, haben dieses Durcheinander befördert, weit über die Notwendigkeiten des Umbaus wegen Finanzskandalen und wegen des institutionellen Versagens im Missbrauchskomplex hinaus. Sinnvoll wären jetzt Verschlankung, Konsolidierung der Arbeitsabläufe und Rückbesinnung auf das institutionell Notwendige im Vatikan, damit dieser nicht weiter Unruhe in die kirche trägt.Mögen die Kardinäle im Konklave entscheiden, wie sie wollen. Egal, wie die Wahl dann ausfällt, werden sogenannte Vatikan-Beobachter darin eine besondere Klugheit sehen und Kommentatoren von weiter weg eine besondere Gefahr. Aber wenn mal kein scheinbar Besonderer gewählt würde, der auch nichts Besonderes vorhat, sondern einfach gläubige Gemeinschaft stiften will, könnte das der Kirche guttun.Mehr aus dem Web•
•
•Neues aus der Redaktion•
•
•
•
•
•Auch interessant•
•
•Weitere ThemenFranziskaner-OrdenPapst FranziskusChristentum und ChristenKatholische KircheVatikan• Franziskaner-Orden
• Papst Franziskus
• Christentum und Christen
• Katholische Kirche
• Vatikan
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen